53. Patronatstag der Bayerischen Gebirgsschützen in Benediktbeuern

Am Sonntag, 4. Mai 2025, feierten wir gemeinsam mit 4.500 Bayerischen Gebirgsschützenkameraden und Marketenderinnen aus Bayern, sowie aus Tirol, Südtirol und Welschtirol den Patronatstag des Bundes der Bayerischen Gebirgsschützen in Benediktbeuern. Obwohl es in der Früh bei der Abfahrt in Valley mit dem Wetter noch haderte und wir mit weiterem Regen im Tagesverlauf rechneten, klarte der Himmel bei der Anfahrt nach Benediktbeuern langsam auf und das Wetter hielt bis in den Nachmittag hinein ohne nennenswerte Regenniederschläge aus. So konnte der Kirchenzug, die Feldmesse und der große Festzug durch den Ort unter trockenen Bedingungen stattfinden.

In diesem Jahr war die Antlaß- und Gebirgsschützenkompanie Benediktbeuern-Ried nicht nur der Ausrichter des Patronatstags, sondern feierte zugleich auch ihr 500-jähriges Bestehen. Dieser ganz besondere Anlaß fand auch bei den einschlägigen Reden und Ansprachen seine Würdigung und Anerkennung.

Der Patronatstag begann wie immer mit dem Eintreffen der Kompanien ab 8:00 Uhr in den zugewiesenen Aufstellungsbereichen der verschiedenen Gaue und Bataillone. Ab 8:30 Uhr wurde Marschbereitschaft zum Kirchenzug hergestellt. Nach dem Marsch zum Feldgottesdienst der ab 10:00 Uhr unter freiem Himmel stattfand, zog dann der Festzug im Anschluss durch Benediktbeuern. Begleitet von zahlreichen Zuschauern marschierten die gut 4.500 Gebirgsschützen zum Festzelt und rückten dort zum wohlverdienten Mittagessen und einer frischen Maß Ayinger Bier ein. Auch die musikalische Unterhaltung der ansässigen Blaskapelle kam nicht zu kurz.

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft gaben sich beim Patronatstag die Ehre, darunter Ministerpräsident Söder als Schirmherr des Patronatstags, sowie sein Stellvertreter Hubert Aiwanger der wie immer in der Montur der GSK Waakirchen erschien. Seine königliche Hoheit Herzog Max in Bayern, nebst Tochter und Schwiegersohn weilten traditionsgemäß ebenfalls unter den Ehrengästen. Besonderes die Anwesenheit des Hauses Wittelsbach bringt immer wieder einen besonderen Glanz in dieses jährlich wiederkehrende traditionsreiche Ereignis. Schade war nur, dass kein einziger Vertreter der Landeshauptmannschaft, oder auch nur einer der anwesenden Politiker es erwähnt hat, dass der Patronatstag diesmal mit 48 Kompanien stattfindet, anstatt wie bisher mit 47 Kompanien. Aber es steht zu vermuten, dass die Schwerpunkte halt eben auch andere sind; als dass man unsere Arbeit, wenn auch nur mit einem kleinen Satz zu würdigen, gewusst hätte. Sei es darum!

Wir danken jedenfalls sehr herzlich und auch nicht zu knapp allen unseren Marketenderinnen und Schützen, ganz besonders unserem Spielmannszug und unserem Taferlbuam dem Schorschi Wieser für das schöne Ausrücken. Unser Dank gilt vor allen Dingen auch der Antlaßschützenkompanie Benediktbeuern-Ried für die ausgesprochen gute Organisation und der unglaublich vielen Arbeit und Zeit, die sie in die Ausrichtung einer solchen Großveranstaltung investiert haben. Dafür ganz großen Respekt liebe Benediktbeurer und Rieder Kameraden!

Unsere Kompanie am Patronatstag im Video
Kirchenzug auf Youtube
Festzug auf Youtube